Filmprojekt des EC Europa Campus für die Hannelore Kohl Stiftung
Bachelor-Studenten überreichten den symbolischen Scheck
10.2.2011 – Ein Videotrailer von Bachelor-Studenten des EC Europa Campus fand auf dem Empfang der Hannelore Kohl Stiftung besondere Anerkennung: Marc Ebertin und Kerim Korjenic, die am EC Europa Campus Karlsruhe studieren, begleiteten filmisch ein Erlebniswochenende für schädelhirnverletzte Menschen.
Ute-Henriette Ohoven, Ehrenpräsidentin, und Dr. Joachim Breuer, Vorstandsvorsitzender der Stiftung, begrüßten die Studenten beim Empfang. Der Film wurde den geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur gezeigt und ist auf der Homepage der Stiftung unter www.hannelore-kohl-stiftung.de/ZNS_Filme/2010_Video_Erlebniswochenende sowie auf der Website des EC Europa Campus www.ec-europa-campus.com zu sehen. Künftig wird er in den Messeauftritt der Stiftung eingebunden sein.
Auf dem Campus-Symposium „Gesundheit in Bewegung“ sammelten die Studenten 500 Euro, mit denen das nächste Erlebniswochenende gefördert wird. Auf dem Empfang der Stiftung in Bonn überreichten Ebertin und Korjenic den symbolischen Scheck. Das Filmprojekt bekräftigt die Kooperation zwischen dem EC Europa Campus und der Hannelore Kohl Stiftung, die auch Praktikumsplätze für die Studenten zur Verfügung stellt.
Bei EC Europa Campus studieren 350 Studenten mit dem Ziel des staatlichen Hochschulabschlusses des Bachelor of Arts in den Studiengängen Gesundheits-, Sport-, Medien-, Kommunikations-, Event-, Marketing- und Tourismusmanagement. Das Studium ist akkreditiert und läuft nach den europäischen Bologna-Regelungen.